Roundcube Community Forum

 

Login übergeben an RoundCube

Started by lufox, February 23, 2009, 06:17:22 AM

Previous topic - Next topic

lufox

Hallo alle zusammen!
Ich habe derzeit ein Projekt in Arbeit bei dem es möglich sein soll über einen Link einfach auf sein E-Mail-Postfach zuzugreifen. Da es bei mir jedoch schon ein Loginsystem gibt, möchte ich dem Nutzer die Mühe ersparen nochmals seine Logindaten einzugeben. Wie kann ich realisieren, dass ein Login stattfindet ohne, dass Daten eingegeben werdenmüssen?

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten!

Viele Grüße
Florian

jolic

Was fuer ein "Loginsystem" hast du denn?
Mehr Info waere ganz gut........ ;)

Gruss,
jolic

lufox

Ich habe mir eins selbst geschrieben. Es läuft über Sessions. Reicht das an Information? Mit welchem Verfahren arbeitet denn  Roundcube?

Es ist ähnlich dem hier: How to Build a Login System for a Simple Website - NETTUTS

jolic

#3
Ah, sorry kann da nicht helfen. Ich arbeite mit Joomla.
Aber im Prinzip evt. ähnlich?
Ich prüfe einfach die Sessions ob ein User angemeldet ist,
dann kann er Roundcube benutzen.

lufox

Aber bei dir muss sich jeder trotzdem noch mit seinen Daten anmelden bei Rouncube!?
Oder hast du was am Quellcode von Roundcube geändert?

Gruß Flo

jolic

#5
Hallo Flo!

Du meinst einen Login? Nein. Das macht ja mein Joomla.
Ist eine kleine modi der index.php von RoundCube (sowas wie eine bridge).
Nur die Email-Adresse und das Passwort muss angegeben werden.

Grund:
1) Es sind ja mehrere Email Adressen möglich.
2) Das Email Passwort wird aus Sicherheitsgründen nicht gespeichert!

gruss,
jolic

rosali

#6
Wenn Du etwas Javascript beherrscht, dann ist das nicht schwierig:

#1-Lade path_to_roundcube/index.php in einen iFrame der Login Page.
#2-Wenn der User das Formular der Login Page abschickt, dann synchronisiere das Roundcube Anmeldeformular im iFrame und schicke es per Javascript ab.
#3-Bei erfolgreicher Anmeldung solltest Du nun mit einem einfachen Link in RoundCube navigieren können, solange die Session gültig ist.

Du siehst etwas Ähnliches auf http://mail4us.net (Rechtsklick und Source anschauen). Der Unterschied ist nur, dass dort eine verdeckte Anmeldung zu einem WebCalendar realisiert wurde.
Regards,
Rosali

platinring

Hallo,
habe zum Thema auch noch ein kleines (Verständnis)-problem.
Ich habe mal das LogIn auf das wesentliche zusammengekürzt (hidden und auch mit Eingabefeldern)










LogIn problemlos möglich.....

mache ich das Gleiche direkt über die URL
domain.com/index.php?_action=login&_user=wert&_pass=wert
Anmeldung fehlgeschlagen......

Was hab ich übersehen?
Dankeschön

rosali

#8
M.W. akzeptiert RoundCube eine Anmeldung per "GET" nicht.
Regards,
Rosali

rosali

... es müsste aber so gehen:

RoundCube ./index.php:


// try to log in 
if ($RCMAIL->action=='login' && $RCMAIL->task=='mail') { 

  
$_POST['_user'] = trim(urldecode($_GET['_user'])); 
  
$_POST['_pass'] = trim(urldecode($_GET['_pass']));
Regards,
Rosali

platinring

Quote from: rosali;18140... es müsste aber so gehen:
[...]
[/PHP]

danke - perfekt!
jetzt müsste ich nur noch smtpAuthentifizierung hinbekommen...... hab schon gesehen, dass ich da nicht allein bin.....