Hallo,
ich versuche derzeit erfolglos auf openSUSE 10.3 mit Plesk 8.6 zu installieren. Ich habe die Dateien in das /usr/share/psa-horde gepackt und die Rechte von temp/ und logs/ angepasst.
Jetzt rufe ich den installer auf. Und dort der erste Fehler:
iilConnection: NOT OK(Failed to load lib/imap.inc)
Die Datei liegt in program/lib/, diese habe ich jetzt mal eine Ebene hochkopiert und siehe da, der Fehler ist weg?! Ist das ein Fehler vom Installer?
So bei Step 2 dann der totale Abbruch:
product_name
Fatal error: Class 'html_inputfield' not found in /usr/share/psa-horde/installer/config.php on line 74
Wenn ich auf den Login von webmail zugreife, kommt:
Fatal error: ini_set/set_include_path does not work.
Was mache ich da falsch oder wo liegt der Fehler?
Stefan
Siehe -> http://www.roundcubeforum.net/general-discussion/3527-problem-installtion.html
Deine "include" Einstellungen sind nicht korrekt. Vielleicht hat Dir Dein Host die PHP Funktion ini_set und/oder set_include_path gesperrt? Es ist auch möglich dass "htaccess" deaktiviert ist.
Insgesamt handelt es sich definitiv um ein PHP Konfigurations-Problem. Es bringt nichts, wenn Du im RoundCube Filesystem herumfummelst.
-Roland
Habe ähnliche Probleme.
Lasse Roundcube in einer Confixx 3.3.3 Umgebung laufen, dadurch gibt es Probleme mit den Includes, da die confixx_mhost.conf "." als include_path setzt.
Habe das Teil auskommentiert und in der Apache conf vom Roundcube vhost die Include Pfade gesetzt und in der iniset.php das Setzten der Include-Pfade auskommentiert.
Der Install-Check läuft wunderbar durch jetzt und auch die Login-Seite öffnet sich, beim einloggen geht das Script jedoch in einen PHP-Timeout. Habe ich was übersehen?
Edit:
Okay nach einem kleinen grep hab ich gesehen dass noch ein vhost-file ein include macht, läuft jetzt flüssig unter confixx muss nur schauen ob das updatescript nicht meine auskommentierung wieder raus nimmt.