Hallo,
seit dem update bekomme ich nach dem löschen / verschieben einer Mail immer folgende Meldung bei roundcube angezeigt: "Serverfehler! (OK)".
Wenn ich mich aus - und neu einlogge funktioniert wieder alles - bis zum nächsten löschen / verschieben.
Nachdem ich die Meldung bekommen habe - kann ich mir z.Bsp. keinen anderen E-mail Ordner mehr anzeigen lassen - dort bekomme ich den gleichen Fehler - und im Ordner werden keine Mails dargestellt...
Hat jemand einen Tipp - woran das liegen könnte?
Danke
Norman
Etwas in den Logs (./logs/error)?
in logs ist gar nichts drinn.....
Wie sieht das IMAP-Server Log beim Löschen/Verschieben aus?
ich habe mal per ftp geschaut - aber an die logs komme ich nicht ran.... :(
Hi,
ich habe bei meinem roundcube 0.3.1 das gleiche problem. Sobald ich über die Mailboxansicht E-Mails lösche erhalte ich 'Serverfehler! (OK)', danach können keine Ordner oder E-Mails mehr abgerufen werden. Nach einem Logout/Login geht wieder alles. Plugins sind alle deaktiviert, 'saubere' 0.3.1 Version heruntergeladen und sofort wieder den Fehler gehabt.
Das Dovecot-Log gibt jedoch nicht viel her, außer das der User sich erfolgreich verbindet und abmeldet. Auch das Imap-Debug-Log sieht gut aus Roundcube findet eine e-Mail, welche sich in dem Ordner befindet. Der Fehler tritt übrigens unabhängig vom E-Mail-Account auf, auch unter anderen Benutzern konnte ich den Fehler reproduzieren. Folgender Logauszug aus dem roundcube IMAP-Debuglogfile, wenn der Fehler auftritt (Mailheader zensiert):
Quote[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * OK Dovecot ready.
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: C: cp01 CAPABILITY
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * CAPABILITY IMAP4rev1 SASL-IR SORT THREAD=REFERENCES MULTIAPPEND UNSELECT LITERAL+ IDLE CHILDREN NAMESPACE LOGIN-REFERRALS UIDPLUS LIST-EXTENDED I18NLEVEL=1 STARTTLS AUTH=PLAIN
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: cp01 OK Capability completed.
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: C: a001 LOGIN "[USERNAME_CENSORED]" "[PASSWORD_CENSORED]"
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: a001 OK Logged in.
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: C: sel1 SELECT "Junk"
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * FLAGS (\Answered \Flagged \Deleted \Seen \Draft Junk)
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * OK [PERMANENTFLAGS (\Answered \Flagged \Deleted \Seen \Draft Junk \*)] Flags permitted.
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * 1 EXISTS
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * 0 RECENT
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * OK [UIDVALIDITY 1243031374] UIDs valid
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * OK [UIDNEXT 2] Predicted next UID
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: sel1 OK [READ-WRITE] Select completed.
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: C: FH12 FETCH 1 (UID RFC822.SIZE FLAGS INTERNALDATE BODY.PEEK[HEADER.FIELDS (DATE FROM TO SUBJECT REPLY-TO IN-REPLY-TO CC BCC CONTENT-TRANSFER-ENCODING CONTENT-TYPE MESSAGE-ID REFERENCES DISPOSITION-NOTIFICATION-TO X-PRIORITY)])
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * 1 FETCH (UID 1 RFC822.SIZE 1442 FLAGS (\Seen Junk) INTERNALDATE "20-Dec-2009 19:41:36 +0100" BODY[HEADER.FIELDS (DATE FROM TO SUBJECT REPLY-TO IN-REPLY-TO CC BCC CONTENT-TRANSFER-ENCODING CONTENT-TYPE MESSAGE-ID REFERENCES DISPOSITION-NOTIFICATION-TO X-PRIORITY)] {206}
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: Date: 20 Dec 2009 17:00:58 +0100
[censored_emailheader]
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: )
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: FH12 OK Fetch completed.
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: C: srch1 SEARCH ALL UNSEEN
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: * SEARCH
[28-Dec-2009 03:09:39 +0100]: S: srch1 OK Search completed (0.000 secs).
Hat noch jemand eine Idee, Vorschläge? :) Bin für jeden Hinweis dankbar.
Hab leider genau das selbe Problem. Es macht quasi das Arbeiten unmöglich. Gibt es inzwischen schon eine Lösung?
Hallo,
ich habe gerade auf die Version 0.4 umgestellt. Leider habe ich immer noch den Fehler :( Hat jemand bitte eine Tipp woran das liegt?
Danke
Norman
//EDIT: Ich habe das Problem endlich behoben - unter PHP-Einstellungen "Fehlermeldungen anzeigen:" auf NEIN stellen :)