Roundcube Community Forum

 

Roundcube 0.9 mit Kolab-Calender

Started by oldschool, March 06, 2013, 05:58:03 AM

Previous topic - Next topic

oldschool

Hi!

Ich habe eben noch mal einen schnellen Blick riskiert.

Das Ding heisst bei mir "config.inc.php" im Calendar-Verzeichnis.
Wenn ich mich richtig erinnere, musst Du noch die Datenbank bearbeiten.
Dann sollte der leere Bildschirm verschwinden...


Gruss.

adjustMan

das habe ich natürlich getan :) Und in der config.inc.php steht


// backend type (database, google, kolab)
$rcmail_config['calendar_driver'] = "database";
cu aM
-------
1.4.9

oldschool

Hi!

Also, bei mir hat das auch einen Augenblick gedauert bis das funktionierte.

Es ist irgendwo ein Ausgangs-Thread zu diesem Thema. Frag' mich bitte jetzt nicht welcher das war.
Vielleicht steht dort noch etwas Interessantes/Wichtiges...


Gruss.

adjustMan

 ::) kann nichts weiter zum Thema finden ... Na ja, vlt. guckst du bei
Gelegenheit bei dir noch mal. Das wäre sehr nett. :)
cu aM
-------
1.4.9

bog

#19
Hallo zusammen,

die Idee Kolab in RC einzubinden ist prima :-)
Leider blick ich nicht wie ich die Plugins zum Laufen bring... Ich habe bereits alles hochgeladen und versucht die entsprechenden Plugin-Ordner über "main.inc.php" einzubinden. Es will einfach nicht.

Hat mir jemand ein kurzes HowTo?

Besten Dank für Eure Rückmeldungen und viele Grüße
Bog

patrick EDV

#20
Hallo werte RC &Kolab Nutzer.

Ich finde den Kolab Server und Roundcube sehr Spannend, jedoch habe ich wiederum doch das ein oder andere Problem.
Zu aller erst unsere Konfiguration:

- Kolab 3.0 auf Debian,

- Roundcube Webmail 0.9, Folgende Plugins sind installiert:

acl     1.0         
archive     1.6         
calendar     0.9-beta     
filesystem_attachments     1.0         
http_authentication     1.5         
jqueryui     1.9.1         
kolab_activesync             
kolab_addressbook     0.9     
kolab_auth     0.4     
kolab_config     2.0     
kolab_folders     2.1     
managesieve     6.0         
newmail_notifier     0.4         
odfviewer     0.2     GNU
password     3.2     GNU     
redundant_attachments     1.0

- Clients nutzen meist Firefox (aktuelle Version) um auf RC Webmail zuzugreifen von Windows aus

Folgendes Problem besteht in meiner Kolab3 Umgebung:

Ein Kollege hat eine Mail von einer Fluggesellschaft bekommen mit Termine im Anhang (.ics).

Normalerweise erkennt Roundcube die Termine und schlägt vor diese im Kalender einzutragen. Jedoch bei dieser Mail kommt diese Möglichkeit leider nicht. Ich kann diese Termine aus dem Anhang nur Abspeichern oder mit einem Programm öffnen. Interessanterweise wiederum funtkionieren empfangene Testtermin, abgeschickt intern über Outlook oder Roundcube!

Hier ein Screenshot von der Mail (teilweise Zensiert!)

http://www7.pic-upload.de/15.08.13/wlzqysl66jv2.png

Bitte um Hilfe!
"Die schrecklichste Bedrohung ist der Systemadministrator", "Der Systemadministrator hat einen gottähnlichen Zugriff auf die Systeme, die er verwaltet."
sagte Eric Chiu

oldschool

Hi, patrick!

Haste mal die Quelltexte der Mails verglichen?
Da muss es ja signifikante Unterschiede zwischen den Funktionierenden und den anderen geben...


Gruss.

patrick EDV

Quote from: oldschool on August 15, 2013, 02:58:22 PM
Hi, patrick!

Haste mal die Quelltexte der Mails verglichen?
Da muss es ja signifikante Unterschiede zwischen den Funktionierenden und den anderen geben...


Gruss.

Habe mal abgeglichen. Der Quelltext der Mails unterscheiden sich auf jedenfall. Die von der Fluggesellschaft ist riesig lang.
Jedoch ist es Möglich, diese Termin mit Outlook im Kalender abzuspeichern . Um diesen Termine, von der Fluggesellschaft jetzt im Kalender vom Kolabserver abzuspeichern klappte dies übers Smartphone (Iphone4, IOS 6.1.3). Dort konnten wir die Mail öffnen und den Termin in den betreffenden Kalender abspeichern. :)

Quelltext von der Mail: (Aus Datenschutz-Gründen habe ich den oberen Teil des Quelltextes abgeschnitten, z.b. Header)
-siehe Anhang-
"Die schrecklichste Bedrohung ist der Systemadministrator", "Der Systemadministrator hat einen gottähnlichen Zugriff auf die Systeme, die er verwaltet."
sagte Eric Chiu

oldschool

#23
Hi!

Was mir aufgefallen ist, ist, dass der Dateiname von dem Termin schon heftig lang ist...
Ich muss jetzt weg, aber ich schau' mir das noch mal genauer an.


Gruss.

patrick EDV

jepp der is schon recht lang! Falls du noch Informationen brauchst gebe ich dir welche.

Dateiname: "Flugsegment_1_in_den_Kalender_eintragen.ics"  Ist nen Termin von der Lufthansa.
"Die schrecklichste Bedrohung ist der Systemadministrator", "Der Systemadministrator hat einen gottähnlichen Zugriff auf die Systeme, die er verwaltet."
sagte Eric Chiu