Roundcube Community Forum

 

Hmailserver

Started by kanikel, May 23, 2009, 05:33:45 PM

Previous topic - Next topic

kanikel

Hallo, erstmal toll das ihr Roundcube soweit ausgebaut habt. echt spitze.

Meine Frage diesbezüglich ist das ich ein eigen Server zu Hause habe der mit Linux(Xandros) läuft und ich den Hmailserver auf einen Win Rechner laufen habe, Es läuft auch alles soweit wunderbar nur kann ich ich die Self Regestrierung nicht an den Hmailserver binden da er ja auf dem anderen Rechner läuft was und Wie muss ich einstellen das es funzt???  



Schon mal vielen Dank im Voraus!!!

rosali

Bezieht sich die Frage auf MyRoundCube? Die "Self-Registrierung" funktioniert auch, wenn hMailServer auf einer anderen Box läuft. Du musst im hmailserver Plugin nur die richtige Datenbankverbindung definieren und dafür sorgen, dass die Linux Box die hMailServer-Datenbank konnektieren kann.
Regards,
Rosali

kanikel

Hallo,

also ich habe den hmailserver auf win Xp laufen mit der ip 192.168.0.xxx und den apache mit myroundcube auf dem Linux rechner mit der ip 192.168.0.xxx, in der config.inc steht mysql://:@localhost/hmailserver habe jetzt eine neue Datenbank in mysql auf der linux box erstellt mit den namen hmailserver und den hmailserver darauf verbunden aber es geht immer noch nicht. er läd und läd aber es kommt nichts, versuch ich normal einzuloggen geht es auch nicht mehr (Seite kann nicht angezeigt werden) deaktiviere ich es funzt alles wieder normal. Achso Ports habe ich im Router freigeschaltet.    

Vielen dank im Voraus, für die Hilfe und das schnelle Antworten.

rosali


mysql://DeinMySQLUser:DeinMySQLPasswort@DeinHmailServerHost:DeinHmailServerMySQLPort/DeineHmailServerDatenbank
Regards,
Rosali

oldschool

Hat das eiegntlich einen tieferen Sinn, daß man soetwas auf zwei Kiste verteilen muss?
Wenn da schon Linux läuft, würde ich darauf mal einen schönen Mailservice installieren.


Rgds.